BERUFLICHE POLITIK
Dienstag 12 Januar 2016 13:30
KULTURKOMMISSION - Erzieher und Pädagoge, Anhörung des Präsidenten des Nationalen Universitätsrates, Lenzi
Die Kulturkommission führte im Rahmen der Prüfung der Gesetzesvorlagen zur Regelung der Berufe Erzieher und Pädagoge die Anhörung von Andrea Lenzi, Präsident des Nationalen Universitätsrates (Cun), durch.
Donnerstag, 5. November 2015 um 13:30 Uhr
KULTURKOMMISSION - Erzieher und Pädagoge, Anhörung von Wirtschaftsverbänden
Die Kulturkommission führte die Anhörung von Vertretern des Ministeriums für Bildung, Universität und Forschung, der Universität Isfol, des Studentenkomitees „Was wird aus uns? Wir schützen unsere Zukunft“ und von Experten der Branche im Rahmen der Prüfung des Gesetzentwurfs zur Regelung der Berufe Erzieher und Pädagoge.
Donnerstag, 15. Oktober 2015, 13.30 Uhr
KULTURKOMMISSION - Erzieher und Pädagoge, Anhörung von Wirtschaftsverbänden
Die Kulturkommission führte die Anhörungen von Vertretern der Wirtschaftsverbände im Rahmen der Prüfung des Gesetzentwurfs zur Regelung der Erzieher- und Pädagogenberufe durch.
INFORMELLE ANHÖRUNG APEI - 9. APRIL 2015
KOMM. VII. ZIMMER
KOMM. 7. SENAT
Integrierter Systemvorschlag für die Altersgruppe 0-6, mit qualifiziertem pädagogischem Personal (Absolventen).
Die APEI hat ausdrücklich den Besitz pädagogischer Abschlüsse gefordert.
Und doch bewegt es sich!
Nach Protesten, Pressemitteilungen, Anhörungen und Gesetzentwürfen haben wir endlich die erste wirkliche Anerkennung des Berufs erreicht. Der Puglisi-Gesetzesentwurf, der derzeit von den parlamentarischen Ausschüssen des Senats geprüft wird, erkennt uns als die einzigen Personen an, die für die Verwaltung von Bildungsdiensten im Bereich von 0 bis 6 verantwortlich sind. Um in den neuen Strukturen, die nach der Genehmigung des Gesetzentwurfs von 1260 ins Leben gerufen werden, beschäftigt zu werden, ist ein Abschluss obligatorisch !!! Die Passage, die uns interessiert, wird unten gemeldet.
„In Absatz 2 Buchstabe e) durch Folgendes ersetzen:
„E) fördert die Qualität des Bildungsangebots durch den Einsatz von Personal mit Hochschulabschluss im pädagogischen oder pädagogischen Bereich und durch die Gewährleistung der kontinuierlichen Qualifizierung des gesamten Personals, der kollegialen Dimension der Arbeit und der pädagogischen Koordination der Leistungen auf territorialer Ebene“ .
Infolgedessen zu Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) durch Folgendes ersetzen:
„C) die Hochschulqualifikation im pädagogischen oder pädagogischen Bereich des Personals aller Dienste des integrierten Systems für Kinder.“ „
An die CA des Ministeriums für Bildung, Universität und Forschung
An die Ministerin Prof. STEFANIA GIANNINI
Thema: Bildungsberufe und Berufsschutz.